Die Osteopathie ist ein ganzheitlicher Therapieansatz und stellt die Hilfe zur
Wiederherstellung des Gleichgewichts aller Körpersysteme in den Mittelpunkt. Behandlungen können daher in den verschiedensten Bereichen erfolgen, beispielsweise im
Bewegungsapparat, im Nervensystem oder in den Organen, aber auch im Magen-Darmtrakt, im Gefäßsystem oder im urogenitalen Bereich.
Mit meinen osteopathischen Behandlungen biete ich Ihnen in Abhängigkeit von Ihrer individuellen Situation und Diagnose eine eigenständige Therapie an oder eine sinnvolle Ergänzung
zu anderen Therapien und Maßnahmen.
Bewegungseinschränkungen im Gewebe können sich auf
vielfältige Weise ausdrücken, z.B. durch Schmerzen, Verspannungen, Unwohlsein oder unspezifische Beschwerden, Verkrampfungen, Stechen und Ziehen, häufig begleitet von verminderter körperlicher
und mentaler Leistungsfähigkeit oder durch vegetative Dysregulation wie innere Unruhe, veränderte Stuhlqualitäten, Hitze- und Kältegefühle, Einschlaf- und Durchschlafstörungen oder frühes
Aufwachen. Ebenso können Stauungs- und Schweregefühle, Kribbeln und Schmerzen in den Extremitäten Anzeichen eines komplexen Geschehens sein.
Mit meiner osteopathischen Untersuchung und Behandlung gehe ich auf die Suche nach der Ursache Ihrer Beschwerden.
Der Wunsch des lebendigen Organismus ist stets, optimal zu funktionieren. Meist entstehen Beschwerden oder Erkrankungen, weil eine Struktur (Muskel, Organ, Gefäß etc.) in der natürlichen Bewegung eingeschränkt ist. Damit ist diese Struktur an ihrer optimalen Funktion gehindert und auf Dauer wird sie geschädigt. Osteopathische Techniken helfen der Struktur, ihre natürlichen Bewegungen zu finden, so dass sie erneut in vollem Umfang funktionieren kann. Auf diese Weise die Selbstheilungskräfte zu unterstützen, ist das Ziel meiner osteopathischen Behandlung.